Drucken mit Milchtütenkarton

Samstag 24. Januar 2026, 10.00 – 17.00 Uhr
Sonntag 25. Januar 2026, 10.00 – 17.00 Uhr

außerdem

Samstag 14. März 2026, 10.00 – 17.00 Uhr
Sonntag 15. März 2026, 10.00 – 17.00 Uhr

Während das Herstellen klassischer Radierplatten ein recht aufwändiger Prozess ist, lässt sich der Karton von Milchtüten erstaunlich leicht bearbeiten. Durch Ritzen, Schneiden oder Prägen mit verschiedenen Werkzeugen entstehen spannende Strukturen, Figuren und Muster. Besonders reizvoll sind dabei auch die Falten, Kanten und sogar die Tüllenöffnung der Milchtüten – sie erzeugen ganz eigene Texturen und spannende Hintergründe.

Die bearbeiteten Platten werden anschließend mit den klassischen Kupferdruckfarben eingefärbt und auf der Radierpresse gedruckt. Für kleinere Arbeiten experimentieren wir zusätzlich mit einer Pasta-Maschine, die sich überraschend gut als Mini-Druckpresse eignet – perfekt für spontane Drucke.

Am zweiten Tag gehen wir noch einen Schritt weiter: Die entstandenen Drucke werden mit verschiedenen Materialien überarbeitet und verfeinert. Hierfür nutzen wir zum Beispiel Maskiergummi, Tuschen, Aquarellfarben und andere Medien, sodass ganz individuelle und lebendige Kunstwerke entstehen.

Maximale Teilnehmerzahl: 5 Personen.

Gebühr: 235,00 €

Ort: in meinem Atelier in Elmshorn

Hier finden Sie die Materialliste

Dies ist der Link zur Anmeldung

< zurück zur Übersicht Kurse